Als ich ums Eck kam und ihn sah, hielt ich für eine Zehntelsekunde die Luft an. Wie ein Jäger auf der Kanzel, starrte ich auf den Porsche, zückte langsam und lautlos meine Kamera und drückte ab. Von allen Seite musste ich ihn haben. Er war eine bemerkenswerte Erscheinung, wie ein 12-Ender.
Ein freundlicher Mitarbeiter riß mich aus meiner Bewunderung und gab mir erst mal einige Fakten durch, die mein weibliches System zum schwanken brachten.
Techart hat einen Porsche 911 Turbo S in einen 770 PS starken GT Street RS verwandelt. Mit einem maximalen Drehmoment von 920 Newtonmeter erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h. Die ersten 100 km/h erreicht er so schnell wie ein tiefer Zug an der Zigarre, nämlich in 2,5 Sekunden. Diese schwindelerregende Leistung verdankt der Porsche seinen VTGs. VTGs? Turbinen mit variabler Geometrie, sie sind im jeweiligen Abgasstrang der Zylinderbänke integriert. Porsche verbindet mit dem VTG Vorteile eines kleinen und großen Abgasturboladers. Mit der variablen Turbinengeometrie werden die Querschnitte der jeweiligen Ladergröße über Leitschaufeln angeströmt, die im Abgasstrom stehen.
Der GT Street Techart verfügt über eine stufenlos geregelte Klappenabgasanlage, um diese zu betrachten, musste ich ans Fahrzeugheck. Vor mir erstreckte sich ein imposanter Hintern mit vier Endrohren und einer enormen zweistöckigen Tragfläche oben drauf. Diese Tragfläche sorgt für den notwendigen Anpressdruck, damit er schön auf dem Asphalt bleibt. Als sehr bodenständig würde ich das Äußere des Fahrzeugs beschreiben. Trotz dem Forged-Design-Sichtcarbon Bodykits legt der Porsche in der grün-carbon-Kombination eine gewisse försterliche Gelassenheit an den Tag. Hier wurde die Power und die High-End-Technik mal nicht in einen hochglanzpolierten schwarzen Anzug gesteckt. Das Exterieur vom GT Street RS läd zu einer sportlichen und unvergesslichen Ausfahrt ein und sorgt trotzdem für Vertrauen und Sicherheit. Die geschmiedeten Zentralverschluss Räder mit dem Namen Formular IV Race besitzen Aeroringe um die Bremsanlage vor Steinschlägen zu schützen und Luftverwirbelungen zu reduzieren.
Die Straßen meiner heimatlichen Marktgemeinde sorgen nicht für die artgerechte Haltung des GT Street RS, vielmehr sehe ich ihn auf der Rennstrecke. Der Umgang mit der exorbitanten Leistung muss natürlich geübt werden und Mann darf auch nicht weinen, wenn er sich mal im Kiesbett wiederfindet.